Startseite
Programm
Themen
Smarte Ernährung
Smarte Regionen
Smarte Zukunft
Smarte Landwirtschaft
Formate
Interviews
Porträts
Aus Live-Programm
Teaser
Personen
Dark Mode
Light Mode
Alle Porträt Videos
Tierwohl Kuhstall - Jasper Metzger-Petersen
Für Jasper Metzger-Petersen bedeutet Tierwohl Tiere verwöhnen - mit Platz, gutem Futter, ausreichend Luft und Licht in den Stallungen.
Willkommen im Büro der Ministerin
Bundesministerin Julia Klöckner gibt eine Führung durch das BMEL und stellt die thematischen Schwerpunkte ihres Ressorts vor.
Saustark vernetzt: Landwirt Ralf Remmert
Ralf Remmert kümmert sich um 1.200 Tiere und freut sich über den Austausch mit Fachleuten. Bei Vision Pig werden Probleme diskutiert und Lösungen gemeinsam erarbeitet.
Unser Dorf hat Zukunft -Schaephysen
Das BMEL ehrt mit dem Wettbewerb bürgerschaftliches Engagement und macht positive Entwicklungen in ländlichen Regionen sichtbar.
Unser Dorf hat Zukunft -Rumbach
Das BMEL ehrt mit dem Wettbewerb bürgerschaftliches Engagement und macht positive Entwicklungen in ländlichen Regionen sichtbar.
Unser Dorf hat Zukunft - Bötersen
Das BMEL ehrt mit dem Wettbewerb bürgerschaftliches Engagement und macht positive Entwicklungen in ländlichen Regionen sichtbar.
Unser Dorf hat Zukunft - Basberg
Das BMEL ehrt mit dem Wettbewerb bürgerschaftliches Engagement und macht positive Entwicklungen in ländlichen Regionen sichtbar.
Unser Dorf hat Zukunft - Gestratz
Das BMEL ehrt mit dem Wettbewerb bürgerschaftliches Engagement und macht positive Entwicklungen in ländlichen Regionen sichtbar.
Unser Dorf hat Zukunft -Dissen
Das BMEL ehrt mit dem Wettbewerb bürgerschaftliches Engagement und macht positive Entwicklungen in ländlichen Regionen sichtbar.
Unser Dorf hat Zukunft - Bollstedt
Das BMEL ehrt mit dem Wettbewerb bürgerschaftliches Engagement und macht positive Entwicklungen in ländlichen Regionen sichtbar.
Unser Dorf hat Zukunft - Lückert
Das BMEL ehrt mit dem Wettbewerb bürgerschaftliches Engagement und macht positive Entwicklungen in ländlichen Regionen sichtbar.
Neue Konzepte für tierwohlgerechtes Nutztierhalten
Bundeslandwirtschaftsminister a.D. Jochen Borchert entwickelt im Kompetenzzentrum Konzepte für tierwohlgerechtes Nutztierhalten in Deutschland.
Gesunde Ernährung in Schulen und Kitas
Wie das BMEL Lebensmittelkompetenz auf den Lehrplan gebracht hat, erzählt Dr. Barbara Kaiser, Referatsleiterin Lebensmittel und nachhaltiger Konsum.
Mit schlauen Netzen auf Fischfang
Dr. Christopher Zimmermann und sein Team erforschen am Thünen-Institut in Rostock Methoden zu nachhaltigeren Fischfangmethoden Fischereiforschung.
Erfolgsgeschichten ländliche Region: Kollersried
Das Projekt zielt auf die Integrierte ländliche Entwicklung und ist Teil der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK).
Erfolgsgeschichten ländliche Region: Eckernförder Bucht
Das Projekt zielt auf die Integrierte ländliche Entwicklung und ist Teil der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK).
Erfolgsgeschichten aus der ländlichen Region: Creuzburg
Das Projekt zielt auf die Integrierte ländliche Entwicklung und ist Teil der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK).
Erfolgsgeschichten aus der ländlichen Region: Betzdorf
Das Projekt zielt auf die Integrierte ländliche Entwicklung und ist Teil der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK).
Digitale Experimentierfelder Farmerspace
Koordinator ist das Institut für Zuckerrübenforschung Göttingen: Experimentierfeld zur Implementierung digitaler Technologien für den Pflanzenschutz.
Digitale Experimentierfelder DigiMilch
Digitalisierung in der Milcherzeugung - Demonstration und Erprobung neuer digitaler Produkte und Services entlang der landwirtschaftlichen Produktionskette Milch.
Digitale Experimentierfelder Diabek
Digitalisierung anwenden, bewerten und kommunizieren - Kooperation zwischen familiengeprägten Ackerbaubetrieben und praxisnahen Bildungseinrichtungen.
Digitale Experimentierfelder CattleHub
Koordinator ist die Universität Bonn: Assistenzsysteme für eine intelligente Rinderhaltung. Digitale Techniken werden erforscht und deren Praxistauglichkeit getestet.
Digitale Experimentierfelder Best-SH
Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH: Betriebsleitung und Stoffstrommanagement - vernetzte Agrarwirtschaft in Schleswig-Holstein
Digitale Experimentierfelder AgriSens DEMMIN
Koordinator ist das Deutsche GeoForschungsZentrum - Helmholtz-Zentrum: Einsatz von Fernerkundungs-technologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau
Bienenfleissig für die Artenvielfalt
Dr. Jens Pistorius will mit seiner Forschung am Julius Kühn-Institut dazu beitragen, den Schutz von Honigbienen und anderen Bestäubern in Stadt und Land zu verbessern.
Smarte Themen
X